Wir bringen den wahren Kaffeegenuss zu Dir und geben mit jedem verkauften Kaffee etwas zurück.
Mit jedem verkauften Kaffee fördern wir Projekte in den Herkunftsländern.
Von der Ernte bis zum Genuss von Kaffee vergehen mehrere Monate und viele Menschen sind bei diesem einzigartigen Prozess involviert, bei dem aus einer rohen Kaffeekirsche, die leicht süßlich schmeckt, das beliebteste Heißgetränk weltweit gewonnen wird. Unzählige fleißige Hände machen die rohen Kaffeebohnen mit viel Liebe zu deinem täglichen, aromatischen Begleiter ohne den Du kaum noch über den Tag kommen würdest.
Bedauerlicherweise wird Kaffee heutzutage in unserer schnellen Welt immer öfter als alltägliches Gut gesehen, bei dem der eigentliche Wert verkannt wird. In der Folge greifen die Menschen häufig zu einer minderen Qualität, die unter Einbezug vieler Zwischenhändler vom Ursprungsland an unseren Esstisch gebracht wird. Die Folgen können drastisch sein: Stichproben haben gezeigt, dass bei minderer Qualität größere Reste von Holz oder anderen Abfallprodukten sein können. Zudem bleibt bei minderer Qualität nicht genug vom Ertrag übrig, um den Bauern in den Herkunftsländern die Möglichkeit zu geben, von ihrem Erzeugnis zu leben.
Viel zu häufig müssen Bauern mehreren Berufen nachgehen und Kinder müssen für das Ernten des Kaffees aushelfen, um die Kosten möglichst gering zu halten und dem Bauern die Möglichkeit zu verschaffen vom Erzeugnis zu leben. Daraus ergibt sich ein Teufelskreis, dem die Menschen in den Entwicklungsländern nur schwer entkommen können. Der Hunger nach günstigem Kaffee in den Industrieländern führt zur Ausbeutung der Herkunftsländer. Menschen können sich von ihrer harten Arbeit keine Nahrungsmittel oder Wasser leisten. Zudem fehlt es Kindern, die schon im jungen Alter auf dem Feld aushelfen müssen, an einer Ausbildung.
Ohne qualifizierte Ausbildungen schaffen es die Herkunftsländer nicht, eigene Innovationen zu erarbeiten und international wettbewerbsfähig zu sein. Damit sind die Menschen in einer Spirale gefangen aus der sie nur sehr schwer ohne fremde Hilfe ausbrechen können. bunna-coffee hat es sich zur Aufgabe gemacht den Problemen in den Herkunftsländern entgegenzuwirken und mit jedem verkauften BioKaffee etwas an die Menschen zurückzugeben. Genieße auch Du unseren besten Kaffee und gib mit jeder verkauften Kaffeebohne etwas zurück an die Menschen, die Du zwar nicht kennst, die Dir aber mit dem einzigartigen Geschmack von Gourmet-Kaffee täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Hierfür hat bunna-coffee ein nachhaltiges Konzept zur Förderung der Menschen. Es ist charakterisiert durch Liebe, Fairness und Nachhaltigkeit. Unsere drei Grundpfeiler für einen guten nachhaltig angebauten premium bio Kaffee und eine gezielte Förderung der Menschen in den Herkunftsländern des Kaffees.